Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Institut für Kernforschung

См. также в других словарях:

  • Vereinigtes Institut für Kernforschung — Institutssitz Das Vereinigte Institut für Kernforschung (russisch Объединённый институт ядерных исследований (ОИЯИ), englisch JINR Joint Institute for Nuclear Research) ist ein Kernforschungszentrum in Dubna, nahe Moskau in Russland gelegen …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Biophysik (DAW) — Das Institut für Biophysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein außeruniversitäres Forschungsinstitut mit Sitz in Berlin Buch. Es entstand am 1. Oktober 1961 aus dem …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralinstitut für Kernforschung — 51.062913.94347Koordinaten: 51° 3′ 46,44″ N, 13° 56′ 36,24″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Universität für Natur, Gesellschaft und Mensch — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Internationale Universität für Natur, Gesellschaft und Mensch Gründung 1994 Ort Dubna Bundesland Oblast Moskau Staat Russ …   Deutsch Wikipedia

  • Hahn-Meitner-Institut — Das Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie bis zum 4. Juni 2008 Hahn Meitner Institut Berlin (HMI), [1], seit dem 11. November 2008 rechtlich fusioniert mit der Berliner Elektronenspeicherring Gesellschaft für Synchrotronstrahlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie — Kategorie: Forschungseinrichtung Träger …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Universität für Natur, Gesellschaft und Mensch Dubna — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Internationale Universität für Natur, Gesellschaft und Mensch …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralinstitut für Molekularbiologie — Das Zentralinstitut für Molekularbiologie (ZIM) war ein vom 1. Januar 1972 bis zum 31. Dezember 1991 bestehendes außeruniversitäres Forschungsinstitut der Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) mit Sitz in Berlin Buch. Es nahm aufgrund seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt-Schwabe-Institut — Kurt Schwabe (* 29. Mai 1905 in Reichenbach (Vogtland); † 4. Dezember 1983 in Berlin) war ein deutscher Chemiker und gilt als Pionier der elektrochemischen Sensorik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsstelle für Molekularelektronik — Die Arbeitsstelle für Molekularelektronik in Dresden (AME) war das führende Institut der DDR zur Erforschung der Halbleitertechnologie. Geschichte 1961 gründete Werner Hartmann die „Arbeitsstelle für Molekularelektronik“ (AME) als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernkraftwerke in Russland — Karte der in Betrieb befindlichen, abgeschalteten, in Bau befindlichen oder geplanten kommerziellen Reaktoren und Kombinaten in Russland Die Liste der kerntechnischen Anlagen in Russland beinhaltet alle kommerziellen Leistungsreaktoren,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»